Zum Inhalt springen
Dinkelbergschule Rheinfelden

Dinkelbergschule Rheinfelden

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pädagogik
    • Bildungshaus
    • Jahrgangsmischung Eichsel
    • Raumkonzept
    • Digitales Lernen
    • FRESCH
    • BiSS Transfer
    • Mathe-Flip
    • Kooperationen
  • Aus dem Schulleben
    • Elternbeirat / Mitglieder der Schulkonferenz
    • Förderverein
      • Vorstand
      • Infos/Kontakt
      • Beitrittserklärung
    • Lehrer
    • Lernen mit Rückenwind
    • Klassen
    • Sdui
    • Termine
      • Ferienplan 2024 / 2025
      • Termine 2024 / 2025
    • Intern
  • Highlights
  • Projekte 2023/24
    • Alemannische Heimattage
      • Uf de Pirsch
      • D’Viertklässler us Meisele verzelle
      • D’Chrüdderhex isch z’Eichsel gsi …
      • Bei den Ponys
      • Alemannisch – des und säll …
      • „Schibi, Schibo…“
      • Erstklässler musizieren mit dem…
      • Beim Glasbläser in Rheinfelden
      • Beim Imker
      • Freundschaftsbändchen
      • Quiz + Parkour
    • Zirkus
      • Jetzt geht’s los … !
      • Der spannende erste Tag der Zirkusprojektwoche
      • Üben, üben, üben …
      • „Manege frei!“ – Die Aufführungen
      • DANKE !!!
  • Schulbausteine für Gando
  • Kernzeit / Flexible Nachmittagsbetreuung
  • Downloads/Links
  • Kontakt
  • Home
  • 2024
  • April

Monat: April 2024

Bei den Ponys

29. April 2024 dinkelbergschule

Wie immer wurden alle Kinder bei ihrem Besuch bei Christel Suhr sehr herzlich empfangen und natürlich „uf alemannisch“ begrüßt. Viel gab es dort zu sehen! Aber im Mittelpunkt stand bei den Besuchen in der Projektwoche das Pony.      … weiter lesen…Bei den Ponys

Bei den Ponys

Quiz + Parkour

29. April 2024 dinkelbergschule

Begeistert beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler aus Minseln am vielseitigen Angebot von in der Alban-Spitz-Halle. Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern!!!    

Quiz + Parkour

Alemannisch – des und säll …

29. April 2024 dinkelbergschule

Alemannische Geschichten … erzählte und las Frau Heidi Zöllner den Kindern vor, teilweise unterlegt mit Bildern am Kamishibai.   Man sah und spürte, wieviel Freude ihr das Vorlesen bereitete. Es war, als ob die Hauptpersonen lebten …      … weiter lesen…Alemannisch – des und säll …

Alemannisch - des und säll ...

Beim Glasbläser in Rheinfelden

29. April 2024 dinkelbergschule

Sehr herzlich und natürlich „uf alemannisch“ wurden die Schülerinnen und Schüler der Dinkelbergschule im Atelier des Glasbläsers Wilfried Markus in Rheinfelden begrüßt. Was es da alles zu sehen gab!!! Nachdem einige wenige Regeln besprochen waren, ging es schon bald los…… weiter lesen…Beim Glasbläser in Rheinfelden

Beim Glasbläser in Rheinfelden

Freundschaftsbändchen

29. April 2024 dinkelbergschule

Freundschaftsbänder erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit, wie man in Eichsel feststellen konnte. Zunächst unter der guten Anleitung von Frau Gerwig und ihrer Helferin, dann zunehmend selbstständiger entstanden immer mehr und immer schönere und buntere Armbänder, wobei es verschiedene… weiter lesen…Freundschaftsbändchen

Freundschaftsbändchen

„Schibi, Schibo … “

29. April 2024 dinkelbergschule

Beim Scheibenschlagen – das traditionell zum „Fasnachtsfüür“ dazugehört – werden meist viereckige Holzscheiben, die ein Loch in der Mitte haben, auf Haselruten gesteckt und in ein Feuer gehalten, bis sie glühen. Dann wird die Scheibe vom Schläger über eine aufgebockte… weiter lesen…„Schibi, Schibo … “

"Schibi, Schibo..."

Uf de Pirsch

29. April 2024 dinkelbergschule

Für die Zweitklässler aus Minseln startete die Projektwoche am Montag gleich mit einem spannenden, interessanten Ausflug in den Wald.   Frau Lützelschwab holte die 2a mit ihren Lehrerinnen im Klassenzimmer ab und führte sie aus Minseln hinaus in den Wald…. weiter lesen…Uf de Pirsch

Uf de Pirsch

Erstklässler musizieren mit dem …

29. April 202429. April 2024 dinkelbergschule

Am zweiten Tag der Alemannischen Heimattage war was los im Klassenzimmer der 1a in Minseln … Nachdem die Erstklässler Aussehen und Klang vieler Musikinstrumente kennengelernt hatten, ging es los mit eigener Aktivität.                … weiter lesen…Erstklässler musizieren mit dem …

Erstklässler musizieren mit dem...

D’Viertklässler us Meisele verzelle

29. April 2024 dinkelbergschule

Das Theater-Projekt Am Montag als wir in die Schule gekommen sind, stand eine Frau namens Frau Lücke im Klassenzimmer. Sie hat mit uns besprochen, was zum Theater dazu gehört, und Herr Zapf war auch dabei. Danach übten wir das Theater… weiter lesen…D’Viertklässler us Meisele verzelle

D'Viertklässler us Meisele verzelle

D’Chrüdderhex isch z’Eichsel gsi…

29. April 2024 dinkelbergschule

Uiuiui… was me nit alles selber mache cha mit Sache us de Natur!!! Vo de Chrüdderhex hän alli viel lehre dürfe…          

D'Chrüdderhex isch z'Eichsel gsi ...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Aktuelles

  • Die Dinkelbergschule hat eine neue Konrektorin! 28. März 2025
  • … und am Schluss das „Kartoffelfest“ … 21. Oktober 2024
  • Personelle Veränderungen an der Dinkelbergschule 19. September 2024
  • Einschulung – ein aufregender Tag! 19. September 2024

Suche

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Zum Anfang gehen